Innere Stärke – Gelassenheit – Mut
Der etwas andere Kurs in Selbstverteidigung und Selbstsicherheit

In brenzligen Situationen die Ruhe zu bewahren und gelassen entscheiden zu können, wie ich handeln will, ist nicht immer leicht. Wer schon mal eine bedrohliche Situation erlebt hat, weiß wovon ich spreche. Wenn uns Gewalt in körperlicher Form begegnet, kommt sie häufig überraschend, unmittelbar und ohne große Ankündigung. Viele sind vor lauter Angst gelähmt und sind nicht mehr in der Lage in dieser Situation zu handeln.

Das bewusste und gezielte Auseinandersetzen mit körperlicher Gewalt, entwickelt eine höhere Selbstsicherheit, die sich zu einer natürlichen Ausstrahlung entwickeln kann und somit oft schon die beste Verteidigung ist. Diese Selbstsicherheit kann uns unterstützen, in bedrohlichen Situationen, die Ruhe zu bewahren und den Mut zu haben, deeskalierend zu wirken. 

“Der beste Kampf ist der, den man nicht kämpft!” (Begründer des Aikido)

Körperliche Selbstverteidigung 
• Blöcke (Arme, Beine) 
• Tritte (Low-, Slap-, Side Kick) 
• Partnerformen 
• Befreiungsgriffe: „Was kann ich noch tun, wenn ich schon gepackt wurde?“ 

Mentale Selbstverteidigung: 
• In Bedrohungssituationen seine Stimme behalten 
• Gefahren erkennen, bevor sie zur Gefahr werden 
• Gefahren im Vorhinein entschärfen oder ihr aus dem Weg gehen
• Stressmuster erkennen; kenne ich meine persönliche Grenze? 
• Ein paar psychologische Tricks: 
• Die Angst der Mitmenschen nicht unterschätzen und „wie hole ich sie trotzdem ins Boot“, 

Wer:
Frauen und Männer 18 – 99 Jahre

Wann:
Sonntag 09.02.25 (13:00 -16:00)
Sonntag 16.02.25 (13:00 -16:00)
Sonntag 23.02.25 (13:00 -16:00)

Wo:
Denizen 
Köpenicker Str. 40 – 41
10179 Berlin

Investition:
Frühucher bis 30.01.25/ Schüler/ Studenten 240,00 
Normal 280,00 €
Unterstützer 300,00

Teilnehmerzahl 
12 max

Anmeldung: